„Portraits der Deutschen Minderheit“
26.11. - 15.12. 2014
Vernissage: 26.11.2014, 16 Uhr
im Deutschen Kulturzentrum Kronstadt
Die
 Ausstellung: „Portraits der Deutschen Minderheit“ ist das Ergebnis 
eines 5-tägigen Fotografie-Workshops in Bekokten/Bărcut und zeigt 
insgesamt 29 Fotografien von den wenigen Siebenbürger Sachsen, die noch 
in Bekokten/Bărcut und Seligstadt/Seliștat im Kreis Kronstadt/Brașov 
leben. Fotografiert wurden diese von 10 jungen Heranwachsenden im Alter 
von 16 – 25 Jahren. Unterstützt werden die Bilder durch Interviews, die 
kleine Geschichten zu den Portraits erzählen, mal von der Vergangenheit,
 mal von der Gegenwart, aber auch von der Zukunft. Hauptsächlich 
verfolgen die Arbeiten einen dokumentarischen Ansatz, aber auch 
künstlerische Einflüsse sind erkennbar.
Im
 Rahmen des Seminars wurden Kameras verwendet, deren Baujahr bis in die 
50er Jahre zurückreicht. Die Negative sind eigenhändig entwickelt 
worden. Im Fotolabor lernten die Teilnehmer den Umgang mit dem 
Vergrößerungsgerät und fotografischen Chemikalien. Die dadurch 
entstehende Verlangsamung der heute rasanten digitalen 
Verarbeitungswege, führte gleichzeitig zu einem bewussteren Umgang mit 
dem Medium Fotografie und den erarbeiteten Inhalten. Spuren dieses 
Prozesses erkennt man in den Fotografien wieder. Sie wirken älter als 
sie sind. Die analoge Fotografie schlägt hier gewissermaßen Paralleln 
zur Deutschen Minderheit. Ihre Existenz gerät in Vergessenheit, sie ist 
aber dennoch da.
Teilnehmer // Fotografen // Autoren
Gheorghe
 Boboc, Camelia Chidesa, Peter Kisfaludi, Denisa Sumedrea, Teodora 
Popovici, Ioana Tatarciuc, Corina Stanese, Matei Tulban, Antonia 
Frentel, Annik Trauzettel
Centrul Cultural German Brașov
str. Lungă nr. 31, etajul 1
500035 Brașov
Tel: 0268-418.074 sau 0268-473.104
500035 Brașov
Tel: 0268-418.074 sau 0268-473.104
E-mail:ccgbv@clicknet.ro

